Grundsätzlich sollte der Nagel in seiner vollen Breite nach vorne wachsen. Doch durch Unfälle, einwirkenden Kräfte der anliegenden Zehen oder des Schuhdruckes wird er beim natürlichen Wachstum behindert. Wird nun der fehlende Teil nicht ersetzt, oder wird der störende Druck nicht beseitigt, ist eine Deformierung des nachwachsenden Nagels wahrscheinlich.
Es erfolgt ein erneutes Einwachsen des Nagels in den Nagelwall.
Eine Möglichkeit dies zu verhindern, bietet hier die Nagelprothetik. Dank ihrer Hilfe kann man den verbleibenden Nagelrest so verbreitern, dass er dem nachwachsenden, natürlichen Nagel den erforderlichen Platz verschafft und so eine ungestörte Wiederherstellung der normalen Nagelplatte ermöglicht.
Eine Verstärkung des Nagels oder das Anfertigen einer schützenden Nagelprothese ist bei vielen Nagelproblemen sinnvoll:
Eine Nagelprothese lässt sich leicht und ohne viel Aufwand herstellen. Das elastische, atmungsaktive Material schützt das Nagelbett vor mechanischen Einwirkungen, eingearbeitete Desinfektionsmittel verhüten Entzündungen und Pilzbefall.
Es entsteht ein kosmetisch einwandfreier und optisch "normaler" Nagel, der mitwächst und sich wie ein natürlicher Nagel feilen, pflegen und sogar lackieren lässt. Durch das Ergänzen fehlender Nagelteile gelingt es, einer Verformung des Nagelbettes und des Zehennagels vorzubeugen und den Restnagel zu stabilisieren.
Folgeschäden, z. B. Wachstumsstörungen durch einen sich aufwölbenden Nagelwall oder Verhornungen des Nagelbettes, lassen sich so vermeiden. Der Nagel kann ungehindert nachwachsen.
2102 Hagenbrunn, Salzstrasse 7 Mobil: 0664 366 82 73 leider keine Hausbesuche!